Release v1.4.0
-
Update von Spring Boot Version auf 3.1.4 (plus diverse andere Abhängigkeiten)
-
Update von Bootstrap 4 auf Bootstrap 5
-
Erweiterung von CXF SOAP Logging, Nachrichten werden für Debugging komplett auf die Konsole geschrieben
-
In MessageMetaData werden Zeitstempel entsprechend der von der Testumgebung ausgeführten Rolle eingetragen
-
In der Rolle Autor wird unter Originators kein Sender mehr eingetragen
-
In Delivery Attributes werden die Timestamps vorerst nicht mehr als Pflichtangabe geprüft (die rollenbezogene Überprüfung erfolgt in einer späteren Version)
-
Erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten in der Oberfläche und der Konfigurationsdatei
-
Parameter für Autor/Sender/Leser Identifier
-
Parameter für Qualifier und Business-Scenario
-
Parameter für Delivery Attributes Service Quality
-
-
Bugfix: Zurücksetzen des Berichts funktioniert zuverlässiger als vorher
Release v1.3.0
-
Umstellung des genutzten Frameworks von Axis2 auf CXF
-
Umstellung auf Java 17
-
Aktivierung der Schemaprüfung bei ein- und ausgehenden Nachrichten
-
Anzeige des genutzten XTA-Webservice-Standards in der Oberfläche
-
Anpassung der Dokumentation an die neue Implementierung
Release v1.2.1
-
Bugfix: Soap Header "Action" wird korrekt ausgewertet
-
Bugfix: GetStatusList liefert nun eine schematisch korrekte Antwort
-
Feature: Die Konfiguration des Webservices kann nun über die neue Oberfläche "Einstellungen" erfolgen
-
kleinere Textänderungen in der Oberfläche
Release v1.2.0
-
Dokumentaionsverbesserungen
-
Verlängerung der mitgelieferten Zertifikate
-
Buildzeitpunkt in Fußzeile
-
Bilder der Buildszenarios in der Oberfläche "Steuerung"
Release v1.1.0
-
Konfiguration des GeneralContentContainers aus der Oberfläche heraus
-
Anpassung von Client und Server, immmer die konfigurierte Version des Containers zu verwenden
-
Ergänzung der Dokumentation
Release v1.0.1
-
Anpassung der Farbgestaltung
-
Fix: Logging-Modul wurde im Build nicht korrekt der JAR-Datei hinzugefügt
Release v1.0.0
-
Unterstützung des Sendens von MTOM-basierten Nachrichten aus dem Client und dem Server
Release v0.9.0-SNAPSHOT
-
Erstellung eines Konformitätsberichts auf Basis von auszuwählenden Szenarien
-
Unterstützung aller Szenarien der Konformitätsvorgaben
-
Rolle Autor
-
Rolle Sender
-
Rolle Empfänger
-
Rolle Leser
-
-
Unterstützung aller spezifizierten Methoden aus den Konformitätsvorgaben
-
checkAccountActive
-
lookupService
-
createMessageId
-
sendMessage
-
sendMessageSync
-
getTransportReport
-
getStatusList
-
getMessage
-
close
-
-
Die Methoden werden durch die Testumgebung sowohl aktiv (als Client) als auch passiv (als Server) unterstützt und je nach Szenario angewandt
-
Unterstützung Empfang mit MTOM durch die Testumgebung
-
Authentifizierung mittels Client-Zertifikaten
-
HTTPs-Verbindung
-
Prüfung ob die erforderlichen WS-Addressing SOAP Header angegeben sind
-
Action
-
To
-